Wechselverfahren

Wechselverfahren
Sammel- und Trennverfahren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abkürzungen/Luftfahrt/Anhang — Dies ist der siebente Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K …   Deutsch Wikipedia

  • Causa palatina — Die sogenannte Causa palatina (IV. Artikel des Osnabrücker Friedensvertrages) beendete 1648 einen 300 Jahre anhaltenden verfassungsrechtlichen Konflikt um die Königswahl im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Ursprünglich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Schapiro — Jacob Schapiro, auch Jakob Schapiro, (* 1885 in Odessa; † 1942 in New York) war Autohändler, Taxiunternehmer und Börsenspekulant im Berlin der 1920er Jahre. Schapiro machte sich einen Namen als Krisengewinnler, da er aus den instabilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Schapiro — Jacob Schapiro, auch Jakob Schapiro, (* 1885 in Odessa; † 1942 in New York) war Autohändler, Taxiunternehmer und Börsenspekulant im Berlin der 1920er Jahre. Schapiro machte sich einen Namen als Krisengewinnler, da er aus den instabilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfalzfrage — Die sogenannte Causa palatina (IV. Artikel des Osnabrücker Friedensvertrages) beendete 1648 einen 300 Jahre anhaltenden verfassungsrechtlichen Konflikt um die Königswahl im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Ursprünglich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfälzische Angelegenheit — Die sogenannte Causa palatina (IV. Artikel des Osnabrücker Friedensvertrages) beendete 1648 einen 300 Jahre anhaltenden verfassungsrechtlichen Konflikt um die Königswahl im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Ursprünglich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsmittel — Ein Rechtsmittel ist nach deutscher Rechtssprache die formalisierte Anfechtung einer staatlichen Entscheidung, insbesondere einer gerichtlichen Entscheidung (z. B. Urteil), mit dem Ziel der Aufhebung oder Abänderung. Die Rechtsmittel sind eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlachtrufe in der Bundeswehr — In den verschiedenen Truppengattungen der Bundeswehr haben sich wie auch in vielen anderen Streitkräften traditionelle Schlachtrufe durchgesetzt, die zum einen als Gruß und Glückwunsch wie in anderen Berufsbildern (vergl. „Glück auf“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Squawk — Der Transpondercode (Squawk) ist eine durch den Piloten einstellbare vierstellige Oktalzahl (Ziffern jeweils 0 7), die der Luftfahrzeugtransponder (TPX oder XPDR) bei der Abfrage durch die Bodenstation (siehe auch: Sekundärradar) aussendet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Transpondercode — Der Transpondercode (Squawk) ist eine durch den Piloten einstellbare vierstellige Oktalzahl (Ziffern jeweils 0–7), die der Luftfahrzeugtransponder (TPX oder XPDR) bei der Abfrage durch die Bodenstation (siehe auch: Sekundärradar) aussendet. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”